AGVE feiert Erfolg bei der LogiMAT2016

Im März nahm AGVE auf der LogiMat2016 in Stuttgart teil, einer internationalen Messe für den Logistik Sektor. Mit 43.466 Besuchern war die Messe ein großer Erfolg und auch für AGVE. Während der drei Tage hatten wir die Gelegenheit uns mit Logistikexperten aus der ganzen Welt auszutauschen und sie für unsere fahrerlosen Transportfahrzeuge zu begeistern. Auf unserem Stand führten wir ein Fahrzeuge live vor und demonstrierten die Vorteile von unseren autonomen Gabelstaplern.

Wir freuen uns über den erfolgreichen Ausgang der Messe und bedanken uns herzlich bei all unseren Besuchern für ihr Interesse.

Bis zur nächsten LogiMAT 2017

AGVE Group

DSC09321

AGVE Group gründet neue Betriebsgesellschaft im Vereinigten Königreich

Die AGVE Group gründet eine neue Betriebsgesellschaft um den Verkauf und die Wartung der bestehenden Produkte sowie die Einführung neuer Produkte im Vereinigten Königreich gewährleisten zu können. Die Betriebsgesellschaft heißt AGVE Limited.

Neil Smith führt das Unternehmen und übernimmt die Verantwortung für alle angebotenen Dienstleistungen. Im Fokus des Unternehmens steht die Entwicklung und Vermarktung der Marke AGVE in Großbritannien. Hierzu zählt beispielsweise, neue Kunden auf die Qualitäten von AGVE aufmerksam zu machen und sie an das Unternehmen zu binden. Das Vereinigte Königreich ist ein großer Markt mit der drittgrößten Bevölkerung Europas und signifikanten Industrie- und Vetriebszweigen.

Neil Smith hat an der Universität zu Birmingham das Studium des Ingenieurwesens absolviert und ist staatlich geprüfter Ingenieur. Seine Karriere begann in Verwaltungs- und Montagepositionen in der Papiermanufaktur der Arjo Wiggins Group. Später übernahm er verantwortungsvolle Aufgaben im Druckbetrieb der Daily Mail. Danach leitete Neil den Europamarkt von FMC Technologies Automated Systems (jetzt JBT), die automatisierte Transportfahrzeuge herstellen und auf der ganzen Welt verkaufen. Seit 2008 berät Neil verschiedene AGV-Unternehmen und Hersteller von Komponenten mit der weiteren Entwicklung ihrer Herstellung und der Organisation ihrer Unternehmensstruktur. Neils Fähigkeit, ein Unternehmen weiterzuentwickeln und somit zu verbessern, seine umfassenden Kenntnisse und seine große Erfahrung mit automatisierter Technologie befähigen ihn dazu, AGVE im Vereinigten Königreich zu vermarkten und auszubauen.

Weltgrößtes Gastechnik Unternehmen beauftragt AGVE

Die AGVE Group erhält einen neuen Auftrag für ein AGV-System, bestehend aus vier fahrerlosen Transportfahrzeugen vom Typ A4 FLC.

Mit etwa 65000 Angestellten und einem Jahresumsatz von über 17.000 Milliarden Euro ist der Kunde weltweit größter Produzent für Flüssiggase und Chemikalien. Das AGV-System soll in den Produktions- und Abfüllprozess integriert werden. Der Prozess stellt dabei besondere Anforderungen an die Taktzeit sowie Genauigkeit des Systems.

Ausgeliefert wird das System im zweiten Quartal 2016.

Weltgrößtes Gastechnik Unternehmen beauftragt AGVE

Weltgrößtes Gastechnik Unternehmen beauftragt AGVE

Die AGVE Group erhält einen neuen Auftrag für ein AGV-System, bestehend aus fünf fahrerlosen Transportfahrzeugen vom Typ A4 FLC.

Mit etwa 65000 Angestellten und einem Jahresumsatz von über 17.000 Milliarden Euro ist der Kunde weltweit größter Produzent für Flüssiggase und Chemikalien. Das AGV-System soll in den Produktions- und Abfüllprozess integriert werden. Der Prozess stellt dabei besondere Anforderungen an die Taktzeit sowie Genauigkeit des Systems.

Ausgeliefert wird das System im zweiten Quartal 2016.

Neuer Auftrag von Siemens

AGVE erhält einen neuen Auftrag von Siemens in Italien. Am Standort soll das bestehende System um einen A10 Seitenlader erweitert werden.

Siemens ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit der Spezialisierung auf Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung. Die AGVE Group unterstützt den Konzern mit seinen Lösungen in der Automobil- und Pharma-Industrie.

Ausgeliefert wird das System im zweiten Quartal 2016.

siemens

AGVE ist bei der Logistica 2015 in Utrecht (Niederlande)

H&G Entsorgungssysteme GmbH ist ein Spezialist für Verdichtungs- und Unterflursammelbehähltersysteme. Im Zuge der Automatisierung der internen Abfallentsorgung kamen zum ersten Mal FTF zum Einsatz. AGVE als neuer Partner implementiert hierfür die Technologie und unterstützt mit seinem Know-How für Materialfluss.

Täglich wachsen Distributionszentren, Lager und Prudktionsanalgen und somit auch die Entfernungen für die Abfallentsorgung nötig sind.

Unter dem Namen WIN (Waster INtralogistics) stellte H&G ihre FTF-Lösung auf der Logistica 2015 (Niederlande) vor.

Entsorgungsprozess

Materialcontainer für Pappe, Abfall, Holz oder andere Stoffe werden vollautomatisch vom Arbeitsplatz zum Entsorgungssystem transportiert. Nach der Entleerung bringt das fahrerlose Transport Fahrzeug den Container an seinen Arbeitsplatz zuruck.

Schneckenverdichter

H&G Entsorgungssysteme GmbH entwickelt und produziert Verdichtungssysteme seit mehr als 25 Jahren. Durch die spezielle Verdichtungstechnik ist H&G in der Lage Material, um das fünffache effizienter zu komprimieren als mit konventionellen hydraulischen Maschinen. Des Weiteren wird besonderen Wert auf die Weiterentwicklung gelegt, um Arbeitsbedingungen und Arbeitssicherheit zu bessern, aber auch Kosten und CO2-Emissionen zu senken.HG-System-City-1-1979x395

AGVE Group expandiert nach China

AGVE hat einen Vertrag mit einem chinesischen Unternehmen zwecks gemeinsamer Entwicklung eines Joint Ventures unterzeichnet. Ziel der Kooperation ist es, den chinesischen AGV-Markt zu ergänzen.

Einige interessierte Kunden wie beispielsweise lokale Marken und Verleihunternehmen werden an der Zusammenarbeit teilhaben.

Neuer Auftrag für einen führenden Systemintegrator

AGVE hat einen Auftrag über die Erweiterung eines AGV Systems erhalten, der eine große Anzahl von maßgeschneiderten AGV-Lösungen enthält. Auftraggeber ist ein führender Systemintegrator.

Der Endkunde ist ein führender Anbieter von Süßwaren in Europa.

Die Auslieferung wird im ersten Quartal 2015 erfolgen.

Neuer Auftrag von Swisslog Italy

AGVE hat einen Auftrag über 2 A4 FL AGV-Systeme für Swisslog erhalten. Swisslog ist ein weltweit tätiger Anbieter von integrierter Logistik und automatisierten Lösungen für Lager, Verteilzentren und Gesundheitsmanagementsysteme mit einem jährlichen Umsatz von ca. 550 Millionen Euro (2014). Swisslog beschäftigt ca. 2300 Menschen.

Der Endkunde ist ein weltweit führender Bekleidungshersteller.

Die Auslieferung wird im vierten Quartal 2015 erfolgen.

AGV System für Norilia

AGVE hat einen Auftrag über ein AGV-System erhalten. Das System basiert auf unserem Standardmodell A4 FL und wird dem Kunden Norilia in Norwegen mit Warehouse Management System ausgeliefert. Da die Geräte in einer ätzenden Umgebung zum Einsatz kommen sollen, müssen sie bis in kleinste Detail an diese angepasst werden.

Norilia sind für den Verkauf und die Entwicklung von Pflegeprodukten aller Art für die Nortura Group verantwortlich. Norilia beschäftigt ca. 45 Mitarbeiter und kann einen Jahresumsatz von 500 Millionen SEK vorweisen, wobei 70% des Umsatzes durch Export erzielt werden.

Die Auslieferung wird im vierten Quartal 2015 erfolgen.

Warning
We have received many emails and a few phone calls to us from various companies in Europe who have received phishing emails from the address ‘(@)agvee.se‘ pretending to be AGVE.
Their purpose is to order things in AGVE’s name and to invoice for the goods that end up with AGVE.
Please check your orders carefully and verify any insecure orders with us.

Contact us

Please leave us your details and we will get back to you!

We respect your privacy and do not tolerate spam.

Thank you!
We got your message
We will answer in the next 24h