Die vorwiegende Methode die AGVE für die Navigation benutzt ist die Laserführung. AGVE bietet vollständige Unterstützungs- und Entwicklungstools für verschiedenste Bestandteile und Führungsmethoden. Als Hauptbestandteil der Navigation benutzt AGVE kommerziell erhältliche Scanner von SICK (Guidance Ltd und Kollmorgen Scanner werden auch unterstützt). Zwei verschiedene Navigationsmethoden werden unterstützt:
Dies ist die Standardnavigationsmethode, sie benutzt zylindrische oder flache Reflektoren an Wänden, Säulen oder Pfählen. Daten der Positionsumfrage werden im Scanner Pre-Runtime gespeichert,. Die Fahrzeugposition wird durch Berechnungen des Scanners bestimmt. AGVE bevorzugt den SICK NAV350 Scanner sowie betriebsintern produzierte zylindrische Reflektoren.
Navigation durch vorhandene Umgebung. Die Erkennung benutzt Rohdaten zur Abstandsmessungen in der Umgebung. Diese Applikation ist für statische Umgebungen geeignet wie zum Beispiel: Korridore mit klar ersichtlichen Wänden und sich kaum bewegenden Objekten so wie Personen oder Handhubwagen. AGVE benutzt SICK Nähe Scanner (z.B. S300) zur Analyse und Erkennung der Umgebung um das Fahrzeug durch den Lageplan zu navigieren. Diese Methode benötigt keine Aktualisierung punkte sowie Magnete oder Reflektoren.