AGV-Batterie - Batterie für fahrerlose Transportsysteme

Entdecken Sie unsere AGVs
AGV-Batterielösungen für optimale Leistung
AGVs der ersten Generation wurden ausschließlich mit Bleibatterien betrieben.
Heute können wir eine vollständige Palette verschiedener Batterietypen anbieten, die für Ihre FTS-Anwendung geeignet sind.
Abhängig von der erforderlichen Nutzungsdauer Ihres Systems (24/7, 1-3 Schichten oder tagsüber) können Sie heute zwischen drei verschiedenen Batterietypen wählen: Bleibatterien, Lithiumbatterien oder NiCd-Batterien.
Blei-Säure-Batterien werden für FTS-Anwendungen verwendet, bei denen die Belastung nicht so hoch ist.
In größeren FTS-Einheiten werden Bleibatterien, Li-Ion-Batterien oder NiCd-Batterien verwendet, wobei die Li-Ion-Batterien oder NiCd-Batterietypen vor allem bei extrem harten Einsätzen zum Einsatz kommen.
AGV-Batterielademethoden
Es gibt verschiedene automatische Lademethoden für Ihre AGV-Lösung, die die Nutzungszeit der AGVs maximieren.
Insgesamt gibt es drei verschiedene Lademethoden für die erforderliche Betriebszeit des FTS
- Gelegenheitsladung mit kurzer Ladezykluszeit
- Manueller Austausch der Batterie
- Automatischer Austausch der Batterie
Um die Betriebszeit Ihrer fahrerlosen Transportsysteme zu optimieren, können Sie entweder laden, wenn
- Der Akku ist schwach und muss aufgeladen werden.
- Opportunitätskosten, wenn die Arbeit nicht gestört wird
- Das Aufladen der Batterie ist geplant